Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Artikeln 12 ff. der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016
Die Verordnung (EU) 2016/679 („Datenschutz-Grundverordnung“, DSGVO) sieht den Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten vor. Osteria Palio dell'Oca SRLS verpflichtet sich, im Einklang mit dieser Rechtslage zu handeln und sicherzustellen, dass die auf eine natürliche Person bezogenen Daten (im Folgenden „betroffene Person“) nach den Grundsätzen von Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz verarbeitet werden, und die Vertraulichkeit sowie die Rechte der betroffenen Person gewahrt bleiben. Gemäß der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679) stellen wir Ihnen die notwendigen Informationen über die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Unsere Einrichtung als Verantwortlicher wird Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Sorgfalt verarbeiten und dabei geeignete technische und organisatorische Maßnahmen implementieren, um den Schutz der Verarbeitung sicherzustellen. Zu diesem Zweck verpflichten wir uns – durch Verfahren und Managementmaßnahmen – die gesammelten Daten so zu schützen, dass unbefugter Zugriff oder Offenlegung vermieden werden, die Genauigkeit der Daten gewährleistet und deren sachgemäße Nutzung sichergestellt wird.
Diese Website und die zugehörigen Osteria Palio dell'Oca Apps verarbeiten Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Durch die Nutzung oder Konsultation dieser Website und der zugehörigen Osteria Palio dell'Oca Apps erklären Besucher und Nutzer ausdrücklich ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung und geben ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den nachstehend beschriebenen Verfahren und Zwecken, einschließlich etwaiger Weitergabe an Dritte, wenn dies zur Erbringung eines Dienstes erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten und damit die Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung ist Voraussetzung für die Fortsetzung der Nutzung der Webseite oder der Apps Osteria Palio dell'Oca.
In Übereinstimmung mit dieser Prämisse werden Ihnen nachfolgend die Informationen bereitgestellt:
Wie alle Websites und Anwendungen nutzt auch diese Website und die zugehörigen Osteria Palio dell'Oca Apps Logdateien, in denen automatisiert während der Besuche gesammelte Informationen gespeichert werden. Zu den gesammelten Informationen können gehören:
- IP‑Adresse;
- Browsertyp und Geräteeinstellungen, mit denen auf die Website oder die Apps Osteria Palio dell'Oca zugegriffen wird;
- Name des Internetdienstanbieters (ISP);
- Datum und Uhrzeit des Besuchs;
- Ursprungs‑ und Zielseiten (Referrer) und ggf. die Anzahl der Klicks.
Diese Daten werden automatisiert verarbeitet und gesammelt, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und der Apps Osteria Palio dell'Oca zu überwachen und zu statistischen oder Sicherheitszwecken zu nutzen. Zu Sicherheitszwecken (z. B. Anti‑Spam‑Filter, Firewalls, Virenerkennung) können die automatisch gespeicherten Daten auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse umfassen, die – gemäß geltendem Recht – zur Blockierung schädlicher Aktivitäten verwendet werden können. Diese Daten werden jedoch niemals zur Identifizierung oder Profilbildung des Nutzers verwendet, sondern ausschließlich zum Schutz der Website, der Apps Osteria Palio dell'Oca und ihrer Nutzer. Abgesehen von den Navigationsdaten kann der Nutzer freiwillig weitere personenbezogene Daten bereitstellen, z. B. bei Registrierung in der Website oder Anwendung Osteria Palio dell'Oca. Wird auf diese freiwilligen Daten verzichtet, kann dies zur Unmöglichkeit führen, den gewünschten Dienst bereitzustellen, und die Nutzererfahrung auf der Website oder den Apps Osteria Palio dell'Oca könnte beeinträchtigt werden. Osteria Palio dell'Oca SRLS stellt ausdrücklich klar, dass in keinem Fall „sensible“ Daten verarbeitet werden.
Die während der Navigation gesammelten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke notwendig ist. Die vom Nutzer freiwillig bereitgestellten Daten werden gespeichert, bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft.
Im Sinne der Artikel 12 ff. der DSGVO informieren wir Sie, dass die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten in unseren elektronischen Systemen aufgezeichnet, verarbeitet und gespeichert werden, wobei geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten ergriffen werden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann alle in Art. 4 Abs. 1 Nr. 2 der DSGVO genannten Operationen umfassen. Die Verarbeitung erfolgt unter Einsatz geeigneter Mittel und Verfahren, die Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten; sie kann direkt oder über beauftragte Dritte unter Nutzung elektronischer oder IT‑Werkzeuge erfolgen.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich in Deutschland (oder dem in Ihrem Land geltenden Speicherort) verarbeitet. Sollte im Rahmen eines Vertragsverhältnisses eine Übermittlung in ein Drittland bzw. an internationale Organisationen erfolgen, werden Ihre durch die Gemeinschaftsvorschriften gewährten Rechte sichergestellt und Sie werden unverzüglich darüber informiert.
Für alle Nutzer der Website und der Osteria Palio dell'Oca Apps können personenbezogene Daten verwendet werden, um:
- die Navigation durch öffentliche Webseiten der Website und Apps Osteria Palio dell'Oca zu ermöglichen;
- auf Anfragen über die auf der Website oder in den Apps angegebenen E-Mail‑Adressen zu antworten;
- anonyme statistische Informationen zur Nutzung der Website und Apps zu gewinnen (z. B. Analyse meistbesuchter Seiten);
- anonyme statistische Informationen über Herkunftsregionen zu erheben;
- den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und Apps zu überwachen;
- etwaige Haftungen bei rechtswidrigem Verhalten im Zusammenhang mit der Website oder Apps festzustellen.
Die personenbezogenen Daten von Nutzern, die sich auf der Website oder in den Apps Osteria Palio dell'Oca registrieren, werden zusätzlich zu den vorgenannten Zwecken auch für folgende Zwecke verarbeitet:
- Navigation in geschützten Bereichen der Website und Apps zu ermöglichen;
- Registrierung der Nutzer für angeforderte Dienste;
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, soweit vorgesehen;
- Marketingzwecke;
- Versand von Werbe-, technischen und Informationsmitteilungen per E-Mail;
- Direktvertrieb über das Internet.
Ihre Daten, die im Rahmen der Registrierung bereitgestellt werden, können weitergegeben werden — im Sinne der Offenlegung gegenüber bestimmten Empfängern — von uns an Dritte außerhalb des Unternehmens, um gesetzliche und/oder vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen. Die Aufbewahrungsdauer erfolgt gemäß den gesetzlichen Regelungen zur Aufbewahrung von steuerlichen Unterlagen und unter Einhaltung der in der geltenden Gesetzgebung vorgeschriebenen Fristen.
Gemäß den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO haben Sie das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung, sowie die Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung zu verlangen; ferner steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Ihrer Person betreffende Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (Art. 77 DSGVO).
Der VERANTWORTLICHE für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Zakariae Bouzaroita
Osteria Palio dell'Oca SRLS